Apfelblattsauger

Apfelblattsauger
Apfelblattsauger,
 
Psỵlla, zwei Blattsaugerarten aus der Familie der Blattflöhe. Der schädlichere Frühjahrsapfelblattsauger (Psylla mali) legt bei Herbstbeginn Eier an die äußersten Zweigspitzen; im Frühjahr zwängen sich die Larven zwischen die Knospenblättchen und bringen sie durch Saugen zum Vertrocknen; der Fruchtansatz kann ausbleiben. Der Sommerapfelblattsauger (Psylla costalis) legt an Blütenstiele und Blattunterseiten Eier; die Larven saugen an den Blättern; auf dem ausgeschiedenen Honigtau können sich Rußtaupilze ansiedeln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Duplinon — war ein in der DDR hergestelltes und vertriebenes Pflanzenschutzmittel. Es diente als Spätwinter Spritzmittel und kam an Obstbäumen und Beerensträuchern zum Einsatz. Die überwinternden Stadien von für die spätere Ernte schädlichen Insekten wurden …   Deutsch Wikipedia

  • HL (Pflanzenschutzmittel) — HL war ein in der DDR hergestelltes und vertriebenes Pflanzenschutzmittel. Eigenschaften HL diente als Insektizid gegen unterschiedliche Bodenschädlinge im Obst , Acker und Gartenbau. Es war als Spritz und Gießmittel einsetzbar und mit Wasser… …   Deutsch Wikipedia

  • Apfel — Ap|fel [ apf̮l̩], der; s, Äpfel [ ɛpf̮l̩]: rundliche, aromatische Frucht mit hellem, festem Fleisch und einem Kerngehäuse: einen grünen, rotbäckigen, sauren, saftigen Apfel essen; Äpfel pflücken, [vom Baum] schütteln, schälen. Zus.: Bratapfel,… …   Universal-Lexikon

  • Blattflöhe — Blattflöhe,   Blattsauger, Psỵllidae, Familie kleiner, sprungfähiger, zikadenähnlicher Pflanzensauger (Homoptera) mit durchsichtigen Flügeln. Die Larven schaden durch ihre Saugtätigkeit und Honigtauabscheidung, auf der sich Schwärzepilze… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”